Berlin
inlingua BerlinIhr Personal Coach für Spracherfolg

Integrationskurs Berlin – BAMF-Sprachkurse bei inlingua

Ein neues Land, eine neue Sprache – der Anfang in Deutschland kann überwältigend sein. Wenn Sie in Deutschland Fuß fassen und die deutsche Sprache erlernen möchten, ist der Integrationskurs Berlin der inlingua Sprachschule Berlin genau das Richtige für Sie.

Unsere Kurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) gefördert und vermitteln nicht nur grundlegende Sprachkenntnisse, sondern auch Wissen über die deutsche Kultur, Geschichte und Rechtsordnung.

Jetzt informieren


Inlingua Berlin Integrationskurs – Ihr Weg zu Sprachkompetenz und Integration

Lernen Sie Deutsch in einem unterstützenden Umfeld und machen Sie schnell Fortschritte, um sich sicher in Ihrem neuen Alltag in Deutschland zu bewegen. Unsere qualifizierten Lehrkräfte bei inlingua Berlin stehen Ihnen zur Seite.

Was ist ein BAMF Integrationskurs?

Ein Integrationskurs BAMF ist ein speziell entwickelter Sprach- und Orientierungskurs, der vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge finanziert wird. Ziel ist es, Migranten und Flüchtlingen eine schnelle und effektive Integration in die deutsche Gesellschaft zu ermöglichen. 

Sie lernen, sich beim Einkaufen, Arztbesuchen, Behördengängen, bei der Arbeit und in Ihrer Freizeit problemlos zu verständigen. Neben dem mündlichen Austausch werden auch schriftliche Kommunikationsfertigkeiten wie das Verfassen von E-Mails, Briefen und das Ausfüllen von Formularen geübt.

Der Integrationskurs BAMF endet mit zwei wichtigen Prüfungen: dem Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) und dem Test "Leben in Deutschland". Der DTZ besteht aus zwei Teilen: einem schriftlichen und einem mündlichen Teil. In diesen werden Ihre Lesefähigkeit, Ihr Hörverständnis, Ihre Schreibfertigkeiten sowie Ihre Sprechkompetenz geprüft. Nach Abschluss der Prüfung erhalten Sie eine Bescheinigung, die Ihr erreichtes Sprachniveau dokumentiert.
 

Wie viel zahlt BAMF für den Integrationskurs?

Die Kosten für einen BAMF-geförderten Integrationskurs betragen in der Regel 2,29 € pro Unterrichtseinheit. Für 700 Unterrichtseinheiten ergibt sich ein Gesamtpreis von etwa 1.603 €. In vielen Fällen übernimmt das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) einen Großteil der Kosten. 

Je nach Ihrer individuellen Situation (Ihrem individuellen Status als Migrant oder Flüchtling, Ihren Einkommensverhältnissen und ob Sie Anspruch auf eine Gebührenermäßigung oder -befreiung haben) können Sie von einer ermäßigten Kursgebühr profitieren oder sogar kostenfrei am Sprachkurs teilnehmen.

Kontaktieren Sie gerne das Team unserer Berliner Sprachschule, um genaue Informationen über mögliche finanzielle Unterstützung zu erhalten.

 


Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und starten Sie mit Ihrem BAMF Integrationskurs Berlin!

Unsere Kursübersicht bietet Ihnen eine detaillierte Auswahl an Verfügbarkeiten, sodass Sie den Kurs wählen können, der optimal zu Ihrem Zeitplan passt.

Sprachkurse / Deutsch / Integrationskurs

Integrationskurs

Weimar Hauptkurs IK

  • Beginn: 09.10.2024
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Gotha Hauptkurs IK

  • Beginn: 31.10.2024
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Dessau Hauptkurs IK

  • Beginn: 20.11.2024
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Oldenburg Hauptkurs IK

  • Beginn: 10.12.2024
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Hauptkurs IK

  • Beginn: 15.01.2025
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Siegen Hauptkurs IK

  • Beginn: 18.02.2025
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Modul 3

  • Beginn: 12.03.2025
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Oldenburg Modul 4

  • Beginn: 18.03.2025
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Boppard Hauptkurs IK

  • Beginn: 20.03.2025
    läuft, Einstieg möglich
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Modul 4

  • Beginn: Mittwoch, 09.04.2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Fulda Hauptkurs IK

  • Beginn: Mittwoch, 09.04.2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Oldenburg Modul 5

  • Beginn: Dienstag, 15.04.2025
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Stendal Hauptkurs IK

  • Beginn: Mittwoch, 16.04.2025
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Modul 5

  • Beginn: Donnerstag, 15.05.2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Oldenburg Modul 6

  • Beginn: Mittwoch, 21.05.2025
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Modul 6

  • Beginn: Dienstag, 17.06.2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Oldenburg Orientierungskurs

  • Beginn: Montag, 23.06.2025
  • Uhrzeit: 13:30 Uhr bis 17:45 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €

Herford Orientierungskurs

  • Beginn: Dienstag, 15.07.2025
  • Uhrzeit: 09:00 Uhr bis 13:15 Uhr
  • Keine Online-Anmeldung
0,00 €


Sollte der Integrationskurs nicht das passende für Sie sein – sei es aus zeitlichen oder finanziellen Gründen, oder weil Sie keine Berechtigung erhalten – bieten wir eine Vielzahl anderweitiger Sprachkurse in Berlin an.


Struktur des Integrationskurses – Sprachkurs und Orientierungskurs

Der Integrationskurs bei inlingua Berlin besteht aus:

  1. Sprachkurs:
    • 600 Unterrichtseinheiten (je 300 Basis- und Aufbausprachkurs).
    • Fokus auf die Grundlagen der deutschen Sprache – Sprechen, Schreiben, Hören und Lesen.
    • Ziel: Deutschkenntnisse auf dem Niveau B1 des GER.
    • Abschluss: Deutschtest für Zuwanderer (DTZ), der Ihr Sprachniveau dokumentiert.
  2. Orientierungskurs:
    • 100 Unterrichtseinheiten.
    • Themen: Rechtsordnung, Geschichte Deutschlands, Kultur und das gesellschaftliche Leben.
    • Abschluss: Test „Leben in Deutschland“, der Ihr Wissen über die deutsche Gesellschaft bestätigt.

Teilnahme am Integrationskurs – Wie melde ich mich an?

Um am Integrationskurs teilzunehmen, benötigen Sie eine Berechtigung, die Sie vom BAMF, der Ausländerbehörde oder dem Jobcenter erhalten. In einigen Fällen können Sie auch ohne Berechtigung am Kurs teilnehmen, jedoch müssen die Kosten dann selbst getragen werden. Für die Anmeldung bei inlingua Berlin steht Ihnen unser Team zur Verfügung, um Sie durch den gesamten Prozess zu begleiten und Ihnen alle nötigen Informationen zu den Kursen und Terminen zu geben.

Jetzt anmelden


Was unterscheidet den Integrationskurs von einem herkömmlichen Deutschkurs?

Unser Integrationskurs Berlin ist darauf ausgerichtet, Ihnen die Orientierung in Deutschland zu erleichtern.

✔️ Intensives Deutsch lernen: Der Integrationskurs Berlin findet täglich von Montag bis Freitag statt und bietet Ihnen vier Unterrichtsstunden pro Tag, um schnelle Fortschritte zu erzielen.

✔️ Gruppenunterricht: Sie lernen in einer festen Gruppe, was Ihnen ermöglicht, Kontakte zu Gleichgesinnten zu knüpfen und einander beim Deutschlernen zu unterstützen. 

✔️ Qualifizierte Lehrkräfte: Unsere Sprachtrainer verfügen über eine spezielle Ausbildung und sind bestens darauf vorbereitet, Ihnen die deutsche Sprache zu vermitteln.

✔️ Praxisorientierte Inhalte: Der BAMF Integrationskurs konzentriert sich auf den alltäglichen Sprachgebrauch, um Ihnen die Integration in Deutschland zu erleichtern. 

✔️ Zusatzmodul: Im anschließenden Orientierungskurs vertiefen Sie in 100 Unterrichtseinheiten Ihr Wissen über die deutsche Rechtsordnung, Kultur und Geschichte. 

✔️ Abschlussprüfungen: Am Ende des BAMF Integrationskurses absolvieren Sie den Deutschtest für Zuwanderer, um Ihr Sprachniveau zu dokumentieren. Mit dem Test „Leben in Deutschland“ schließen Sie erfolgreich den Orientierungskurs ab.


Die Vorteile des Integrationskurs Deutsch Berlin von inlingua

Wir verstehen, dass der Beginn eines neuen Lebensabschnitts in einem fremden Land eine aufregende, aber auch herausfordernde Zeit sein kann. Unsere BAMF Integrationskurse in Berlin sind darauf ausgerichtet, Ihnen in dieser Übergangsphase eine helfende Hand zu reichen. 

✔️ Bewerbung für Arbeitsplätze: Mit Ihren neuen Sprachkenntnissen können Sie sich um einen Job bewerben und sich erfolgreich präsentieren. 

✔️ Navigation durch Ämter und Behörden: Sie lernen, wie Sie sich auf Ämtern und Behörden zurechtfinden und Anträge stellen können, um Ihre Angelegenheiten zu regeln. 

✔️ Kommunikation mit Lehrern und Erziehern: Sie werden effektiv mit Lehrkräften und Erziehern Ihrer Kinder kommunizieren können, um ihre Bildung zu fördern.

✔️ Interaktion mit deutschsprachigen Nachbarn: Sie werden leichter Kontakte knüpfen und Beziehungen zu Ihren deutschsprachigen Nachbarn aufbauen können, um sich in Ihrer Gemeinschaft wohlzufühlen und unterstützt zu werden.


Ihr erfolgreicher Weg zur Integration mit inlingua Berlin

Der Integrationskurs bei inlingua Berlin ist mehr als nur ein Sprachkurs – er ist der Schlüssel zu Ihrer erfolgreichen Integration in Deutschland. 

Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihren Platz im nächsten Integrationskurs zu sichern.

Wir freuen uns darauf, Sie bei inlingua Berlin begrüßen zu dürfen!

Haben Sie Fragen zu unseren BAMF Integrationskursen in Berlin?

Bei Fragen zu unseren Integrationskursen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie können uns telefonisch unter +49 30 88471190 erreichen oder uns eine E-Mail an info@inlingua-berlin.de senden.

 

Jetzt informieren